ÜBER UNS
Witte Lastrup GmbH
Vertrieb für Antriebs- und Fütterungsanlagen sowie komplette Kraftfutterwerke | Fütterung für Schwein und Geflügel
Die Witte-Latrup GmbH ist Ihr Spezialist rund um die Trockenfütterung. Wir sind sowohl Großhandelspartner für verschiedenste Komponenten von Rohrkettenförderanlagen, als auch Entwickler für spezielle Rohrkettenförder- komponenten. Auch kundenspezifische Produkt-entwicklungen zählen zu unseren Aufgaben. Dabei liefern wir schnell und weltweit.

Qualität & Innovation
Seit über einhundert Jahren
Mehr als 60 Mitarbeiter
Mehr als 25.000 installierte Anlagen weltweit
Es gibt viele Gründe,
sich für uns zu entscheiden:
EasyPlay / Tierwohl
Innovative Lösung für Tierhaltung
Mit der von Landwirtschaft, Fleischwirtschaft und Lebensmitteleinzelhandel gemeinsam vorangetriebenen „Initiative Tierwohl“ verfolgt die Branche das Ziel, tierfreundlichere Verhältnisse in deutsche Ställe zu bringen. Doch die damit einhergehenden Anforderungen an das Wohl der Tiere benötigen ebenso technische Entwicklungen, die diesen entsprechen. Als einer der führenden Anbieter von Fütterungstechnik arbeitet die Witte-Lastrup GmbH bereits seit einiger Zeit in der Entwicklung und Herstellung von Produkten für verbesserte Haltebedingungen.
EasyPlay / Tierwohl
Innovative Lösung für Tierhaltung
Mit der von Landwirtschaft, Fleischwirtschaft und Lebensmitteleinzelhandel gemeinsam vorangetriebenen „Initiative Tierwohl“ verfolgt die Branche das Ziel, tierfreundlichere Verhältnisse in deutsche Ställe zu bringen. Doch die damit einhergehenden Anforderungen an das Wohl der Tiere benötigen ebenso technische Entwicklungen, die diesen entsprechen. Als einer der führenden Anbieter von Fütterungstechnik arbeitet die Witte-Lastrup GmbH bereits seit einiger Zeit in der Entwicklung und Herstellung von Produkten für verbesserte Haltebedingungen. Speziell auf die Bereitstellung von organischem Beschäftigungsmaterial zielt dabei die Anlage Easy Play ab. Das mit dem eigens entwickelten Rohrkettensystem in den Stall transportierte Raufutter sorgt dafür, dass die Tiere regelmäßig beschäftigt sind. Damit wird das Stressniveau gesenkt und gleichzeitig für angenehmere Bedingungen im Stall gesorgt die eine erfolgreiche Entwicklung der Tiere ermöglichen.


Automatisierte Beschäftigung
Herkömmliche Systeme müssen per Hand beschickt werden. Das erfordert einen erheblichen Arbeitsaufwand, der durch die automatisierte Steuerung von Easy Play entfällt. Die Kettenfütterungsanlage Easy Play stellt den Tieren im Stall Raufutter in Form von Pellets oder Schnitzeln nach dem Zufallsprinzip zur Verfügung. Dabei kann der Landwirt frei entscheiden wie oft die Anlage ausdosieren soll. Ist dies einmal definiert, muss durch den Landwirt nur sichergestellt sein, dass der zentrale Vorratsbehälter entsprechend gefüllt ist.
Automatisierte Beschäftigung
Herkömmliche Systeme müssen per Hand beschickt werden. Das erfordert einen erheblichen Arbeitsaufwand, der durch die automatisierte Steuerung von Easy Play entfällt. Die Kettenfütterungsanlage Easy Play stellt den Tieren im Stall Raufutter in Form von Pellets oder Schnitzeln nach dem Zufallsprinzip zur Verfügung. Dabei kann der Landwirt frei entscheiden wie oft die Anlage ausdosieren soll. Ist dies einmal definiert, muss durch den Landwirt nur sichergestellt sein, dass der zentrale Vorratsbehälter entsprechend gefüllt ist.
Die Steuerung der Anlage sorgt dafür, dass die Anlage immer ausreichend mit Raufutter gefüllt ist, somit ist die Rohrleitung als Lagermedium zu betrachten. Ist die Rohrleitung leer, erkennt der Sensor dies sofort und die Anlage füllt sich automatisch wieder. Sobald die Sensoren „voll“ melden, wechselt die Steuerung wieder vom „Befüllen“ zum „Austragen“. In diesem Modus dosiert die Anlage, entsprechend der Einstellung durch den Landwirt, nach dem Zufallsprinzip aus. Die Tiere können sich dadurch nicht an einen bestimmten Rhythmus gewöhnen. Um Stress zu vermeiden wird allen Tieren gleichzeitig - durch hochwertige pneumatische Ventile- Raufutter zur Verfügung gestellt. Hierbei sind 20-30 Gramm Raufutter am Tag pro Tier vollkommen ausreichend um eine deutliche Verbesserung der Gesundheit und des Sozialverhaltens der Tiere zu erreichen. Beim Herabfallen der Pellets in den Trog, werden die Tiere durch die entstehenden Geräusche aufmerksam und angelockt. Neben der Beschäftigung, was die Aggression der Tiere deutlich senkt, sorgt das Raufutter für eine wesentlich bessere Darmflora, welche die gesamte Gesundheit positiv beeinflusst